tröstete

tröstete
1. comforted
2. consoled
3. solaced

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • trösten — vertrösten; abspeisen (umgangssprachlich); hinhalten (auf); Trost spenden; ermutigen; aufbauen * * * trös|ten [ trø:stn̩], tröstete, getröstet: a) <tr.; hat Trost spenden, zusprechen, wieder zuversichtlich ma …   Universal-Lexikon

  • trösten — trö̲s·ten; tröstete, hat getröstet; [Vt] 1 jemanden trösten jemandes Leid, Kummer oder Trauer leichter machen (indem man mit ihm spricht, ihm hilft o.Ä.): Sie tröstete das weinende Kind; [Vr] 2 sich mit jemandem / etwas trösten bei jemandem / in… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Alexander, S. (47) — 47S. Alexander, M. (13. Mai). Der hl. Alexander war von Geburt ein Römer und litt um Christi willen den Martertod unter dem Kaiser Maximian. Als er einst der Einweihung eines Götzentempels beizuwohnen sich weigerte und deßhalb vor den Kaiser… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Johannes de Deo, S. (30) — 30S. Johannes de Deo Conf. (8. März.) (Fundator Ordinis de Hospitalitate.) Der hl. Johannes von Gott, der Stifter des Ordens der »barmherzigen Brüder« etc., wird bei den Bollandisten am 8. März (I. 809 bis 860) ausführlich behandelt und zwar… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Julianus Sabas, S. (92) — 92S. Julianus Sabas, (18. Oct.), von Einigen auch Chaba beigenannt, war ein Eremit in Mesopotamien, von welchem die Neo Bollandisten am 18. Oct. (VIII. 346–358) ausführlich handeln, da er in den Martyrologien an verschiedenen Tagen vorkommt und… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Lutgardis, S. (1) — 1S. Lutgardis, V. (16. Juni). Von dieser auserwählten Jungfrau und Dienerin Gottes [ihr Name bedeutet so viel als Volksgarten sagt das Mart. Cist., sie habe bei Lebzeiten durch das Lob aller Tugenden geblüht, nach dem Tode aber durch… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Petrus Canisius, B. (186) — 186B. Petrus Canisius, Conf. (21. Dec. al. 27. April). Der selige Petrus Canisius, dieses große Licht der katholischen Kirche Deutschlands, der Apostel Deutschlands und der Schweiz, »dessen Lob im Evangelium ist durch alle Kirchen,« wurde zu… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Adam Asnyk — Adam Prot Asnyk (* 11. September 1838 in Kalisch, Provinz Posen; † 2. August 1897 in Krakau) war ein polnischer Lyriker und Dramatiker der Epoche des Positivismus, deutscher Herkunft. Jacek Malczewski: Adam Asn …   Deutsch Wikipedia

  • Adamantius — Origenes Origenes (in manchen älteren Quellen auch als Horigenes oder versehentlich als Origines bezeichnet) (* 185 in Alexandria; † 254 in Tyros, heute im Libanon, oder 253 in Caesarea Maritima) war ein Kirchenschriftsteller, christlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Jansa — (* 16. Juli 1884 in Stanislau als Alfred Johann Theophil Janša Edler von Tannenau, Galizien, Österreich Ungarn; † 20. Dezember 1963 in Wien) war ein führender Offizier des Bundesheeres in der Ersten Republik. Er erreichte den Dienstgrad… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred Jansa (von Tannenau) — Alfred Jansa (* 16. Juli 1884 in Stanislau als Alfred Johann Theophil Janša Edler von Tannenau, Galizien, Österreich Ungarn; † 20. Dezember 1963 in Wien) war ein führender Offizier des österreichischen Bundesheeres in der ersten Republik. Er… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”